Bad Kreuznach 2025

Auch in diesem Jahr waren wir wieder von Donnerstag bis Samstag auf dem traditionellen Mädchenturnier in Bad Kreuznach. Mit vier Mannschaften in den Altersklassen U16 – U10 und 45 Spielerinnen sind wir angereist. Dazu noch Buschi als Trainer, Thomas, der sich als gute Fee um das leibliche Wohl aller kümmerte und Sandra als Elternbetreuerin. Frank, der Chronist und Fotograf ist schon am Mittwoch nach Bad Kreuznach gefahren, er musste ja am Donnerstag bei der Anreise der Mädchen schon vor Ort sein. Der Bus erreichte das Salinental diesmal recht pünktlich gegen 13:30 Uhr, es gab keine Staus. Die Mädels blieben noch 15 Minuten im Bus, dann war auch der einzige Schauer abgezogen und das Gepäck konnte im trockenen zu den Zelten geschleppt werden. Nach dem Schauer kam die Sonne raus und es war etwas schwül. Um 15:50 hatten die ersten drei Teams schon ihre Spiele. Abends gab es dann wie immer Pizza, der Pizzamacher hatte wohl alle verfügbaren Öfen ausgeliehen um für die locker 1000 Kinder plus Trainer, Betreuer und Eltern zeitnah liefern zu können. Am Freitag ging es dann schon um 7.00 mit dem ersten Spiel los, gefrühstückt wird dann halt danach. Es wurde sehr warm, Sonne pur bei gefühlten 33 Grad. Da wurde zwischen den Spielen auch nicht viel getobt oder auf dem Basketballfeld gespielt. Sehr zum Nachteil für den Fotografen, die Mädels lagen im Zelt rum oder saßen im Schatten. Am zweiten Abend gab es, wie immer, Hamburger, Cheeseburger und Pommes, oder Bratwurst. Die Burger sind echt top und auch ein Grund auf dieses Turnier zu fahren. Am Samstag startete das erste Spiel um 7:30, jedes Team hatte noch ein Spiel, danach Koffer packen, aufräumen und alles wieder hoch zum Bus schleppen. Rückfahrt wieder ohne Stau, kurzer Überfall eines Mc Donalds, diesmal in Nörten Hardenberg, Ankunft in Bremen dann zeitig gegen 20:00. Jetzt heißt es wieder fast ein Jahr warten auf das nächste Event in Bad Kreuznach 2026.